© Fichtelgebirgsverein e.V. - 2025
Home / Tipps fürs Wandern
Tipps fürs Wandern
Wandern ist etwas für Jung und Alt, für Familen und Singles, für Sportliche und Menschen mit Handicap. Es geht in der Gruppe oder auch mal Alleine. Von den Anforderungen her ist Wandern stufenlos verstellbar, spezielle Ausrüstung ist meist nicht erforderlich und auf gepflegten und markierten Wanderwegen kann man fast überall direkt vor der Haustür loslaufen. Trotzdem ist Wandern auch Sport und sollte nicht unterschätzt werden. Deshalb haben wir hier einige Tipps vom Deutschen Wanderverband für gesundes Wandern verlinkt, die euch helfen sollen, sicher und erfolgreich zu wandern. Speziell für unser schönes Fichtelgebirge empfehlen wir, sich immer vorher über die Öffnungszeiten der Wirtshäuser am Weg zu erkundigen. Wie in vielen Regionen sind die oft reduziert und einige Wirtshäuser gibt es ggf. gar nicht mehr, obwohl in Karten noch verzeichnet. Sehr Interessant ist es im Fichtelgebirge auch Streckentouren von A nach B zu machen und dann mit Bus oder Bahn zum Startpunkt zurück oder vorher dorthin zu fahren. Das ÖPNV-Netz wird stetig erweitert. Infos gibt es unter www.vgn.de oder die App der Deutschen Bahn.
Quelle Bilder: Webseite Deutscher Wanderverband
Broschüren
© Fichtelgebirgsverein e. V. - 2025
Tipps fürs Wandern
Wandern ist etwas für Jung und Alt, für Familen und Singles, für Sportliche und Menschen mit Handicap. Es geht in der Gruppe oder auch mal Alleine. Von den Anforderungen her ist Wandern stufenlos verstellbar, spezielle Ausrüstung ist meist nicht erforderlich und auf gepflegten und markierten Wanderwegen kann man fast überall direkt vor der Haustür loslaufen. Trotzdem ist Wandern auch Sport und sollte nicht unterschätzt werden. Deshalb haben wir hier einige Tipps vom Deutschen Wanderverband für gesundes Wandern verlinkt, die euch helfen sollen, sicher und erfolgreich zu wandern. Speziell für unser schönes Fichtelgebirge empfehlen wir, sich immer vorher über die Öffnungszeiten der Wirtshäuser am Weg zu erkundigen. Wie in vielen Regionen sind die oft reduziert und einige Wirtshäuser gibt es ggf. gar nicht mehr, obwohl in Karten noch verzeichnet. Sehr Interessant ist es im Fichtelgebirge auch Streckentouren von A nach B zu machen und dann mit Bus oder Bahn zum Startpunkt zurück oder vorher dorthin zu fahren. Das ÖPNV-Netz wird stetig erweitert. Infos gibt es unter www.vgn.de oder die App der Deutschen Bahn.
Quelle Bilder: Webseite Deutscher Wanderverband
Broschüren
Wandern im FGV
Menü
Wandern im FGV
Menü